Baltrum ist die kleinste der ostfriesischen Inseln – und trotzdem gibt es auf den 5 km viel zu entdecken. Schon die Anreise ab Neßmersiel war ein Erlebnis: Bei Ebbe hatten wir das Glück, auf einer Sandbank zahlreiche Robben zu sehen, die sich dort gemütlich sonnten.

Da bei unserer Ankunft fast alle Cafés, Läden und Restaurants schlossen und nur der Supermarkt geöffnet blieb, machten wir uns direkt auf in die Natur. Unser Ziel war der Gezeitenpfad, ein rund fünf Kilometer langer Rundweg. Er führt durch Dünen, Salzwiesen und kleine Waldstücke, vorbei an mehreren Aussichtspunkten. Auf anschaulichen Tafeln erfuhren wir viel über Ebbe und Flut, Pflanzen und Tiere der Insel. Besonders schön: Wir waren fast allein unterwegs und konnten die Ruhe und Vielfalt der Landschaft in vollen Zügen genießen.

Am Nachmittag zog es uns dann an den Strand. Ein ausgedehnter Spaziergang zum Ostende durch den feinen Sand, das Rauschen der Wellen im Ohr, ließ uns den Alltag völlig vergessen. Zum Abschluss gönnten wir uns noch einen Drink in einer der Strandbars – die perfekte Pause mit Blick aufs Meer, bevor es zurück Richtung Fähre ging.

Nun war auch im Inseldorf wieder Leben eingekehrt. Auf dem Weg zum Hafen bummelten wir noch durch die kleine Hauptstraße mit ihren Läden und Cafés. Viel mehr Auswahl gibt es auf Baltrum ohnehin nicht – aber genau das macht den Charme dieser autofreien Insel aus. Und natürlich durften wir dabei auch die Inselglocke an der Alten Inselkirche, die das Wahr­zeichen von Baltrum ist, nicht verpassen

Mit der letzten Fähre am späten Nachmittag verabschiedeten wir uns – im Gepäck viele Eindrücke und das Gefühl, dass Baltrum uns bestimmt noch einmal wiedersehen wird.

Unser Tipp: Wer die Insel einmal ganz anders erleben möchte, kann auch an einer geführten Wattwanderung nach Baltrum teilnehmen und anschließend mit dem Schiff zurückfahren. Ein außergewöhnliches Erlebnis, das wir uns fürs nächste Mal vorgenommen haben.

Information:

Parken: Parkplatz am Hafen von Neßmersiel

Strecke: ca. 7 km

Barrierefrei / Kinderwagen: möglich

Weitere Information: www.baltrum.de, https://www.baltrum-linie.de,