Als echter Ostfriesenkrimi-Fan ist das Krimimuseum in Norden-Norddeich ein absolutes Muss – auch wenn diese sehr klein ist, aber uns trotzdem in die Bücher und die Filmwelt entführt.

Im Erdgeschoss des Ostfriesisches Krimimuseums  entdecken wir spannende Exponate aus echter Kriminalgeschichte – von historischen Handschellen bis zu alten Polizeiuniformen. Es gibt viel zu sehen und zu lesen über die drei Krimiautoren Klaus-Peter Wolf,  Hans-Jörg Martin und Theodor Reisdorf.

Richtig spannend wird’s dann im oberen Stockwerk: Dort betreten wir die Original-Filmkulissen der Ostfriesenkrimis von Klaus-Peter Wolf. Plötzlich stehen wir mitten im Kommissariat von Ann-Kathrin Klaasen, sehen den Schreibtisch aus der Serie, die Kaffeetassen und den Konferenztisch, auf dem sonst immer die Deichgrafkugeln stehen. Alles wirkt so echt, dass wir fast damit rechnen, dass gleich eine Szene gedreht wird.

Unser Tipp: Unbedingt nach dem Museumsbesuch einen der Filme schauen – man erkennt viele Orte sofort wieder und bekommt direkt Lust, die Bücher nochmals  zu lesen.

Besonders toll für Kinder (und Erwachsene mit Spürsinn) ist das Nordseedetektiv-Quiz. Mit einem Leuchtstift suchen wir im ganzen Museum nach versteckten Wörtern, die sich nur unter speziellem Licht zeigen. Nach und nach entsteht ein Lösungssatz – wer ihn richtig zusammensetzt, bekommt am Ende sogar eine kleine Überraschung. Ein Riesenspaß, der uns durch alle Ecken des Museums führt. Und im „Kinderzimmer“ kann gemalt, getobt und auch ein Geschichte gehört werden.

Es ist wirklich nicht groß, aber als Ostfriesenkrimifan ein Muss – und ein bisschen Ann-Kathrin Klaasen und Weller steckt ja in jedem von uns 😉.

Dieser Ausflüge lässt sich gut mit folgenden in und um Norden kombinieren:

Vogelpfad Ostermarsch bei Norddeich – Sonntags Unterwegs (sonntags-unterwegs.de)

Seehundstation Norddeich – Sonntags Unterwegs (sonntags-unterwegs.de)

Schloss und Park Lütetsburg – Sonntags Unterwegs (sonntags-unterwegs.de)

Ostfriesisches Teemuseum Norden – Sonntags Unterwegs (sonntags-unterwegs.de)

Informationen:

Parken: kostenlose Parkplätze direkt vor dem Haus

Kinderwagen: ja

Informationen: Ostfriesisches Krimimuseum geöffnet