Nur etwa zehn Autominuten vom Stadtzentrum Baden-Badens entfernt liegt der Merkurberg, der Hausberg der Stadt. Mit der Merkurbahn, der steilsten Standseilbahn Deutschlands, geht es in wenigen Minuten fast 370 Höhenmeter nach oben. Die Fahrt ist automatisch, aber absolut sicher – und ein echtes Abenteuer.

Oben angekommen eröffnet sich ein unglaublicher Panoramaausblick. Gleich neben der Bergstation wartet ein Spielplatz, auf dem die Kinder nach Herzenslust toben können. Direkt daneben lädt eine Liegewiese mit Himmelsliegen dazu ein, die Seele baumeln zu lassen.

Ein echtes Highlight ist der Merkurturm: Von seiner Aussichtsplattform in 23 Metern Höhe genießt man einen traumhaften Blick über Baden-Baden, das Murg – und Rheintal und bei klarem Wetter bis zu den Vogesen. Wer zwischendurch Hunger bekommt, kehrt ins Merkur-Bergrestaurant ein – hier gibt es von kleinen Snacks bis zu warmen Mahlzeiten alles, was man für eine gemütliche Pause braucht.

Wer noch ein Stück weiterlaufen möchte, findet auf den gut ausgeschilderten Wegen rund um den Gipfel viele Möglichkeiten für kleine oder größere Wanderungen. Wer möchte, kann auch zu Fuß auf den Gipfel wandern oder später bergab laufen.

Besonders lohnenswert ist ein Abstecher zum Tierpark an der Talstation: nur wenige Gehminuten entfernt kann man dort heimische Wildtiere beobachten – ein schönes Extra, vor allem mit Kindern.

Tpp: Ein besonderes Erlebnis sind auch die Veranstaltungen auf dem Merkurberg. Für Kinder gibt es regelmäßig die „Märchenkiste“, während Erwachsene bei der „Krimikiste“ spannenden Lesungen in außergewöhnlicher Atmosphäre lauschen können.

Praktisch für Familien: Direkt neben der Talstation der Merkurbahn stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung – so beginnt der Ausflug ganz entspannt.

Information:

Parken: Parkplatz neben der Talstation

Strecke: ca. 2 km

Barrierefrei / Kinderwagen: möglich

Informationen: www.stadtwerke-baden-baden.de/merkurbahn, www.merkurbergbahn.de/gastronomie, www.baden-baden.de/tierpark, www.baden-baden.de/events