Wir wollen die Eisbären sehen! Und das geht am besten im Zoologischen Stadtgarten in Karlsruhe. Wir starten unseren Ausflug erst einmal gemütlich durch die Gartenanlage. Rechts liegen die Gehege, links erstrecken sich schöne Wege, Brücken führen über den Stadtgarten- und Schwanensee, auf denen man sogar eine kleine Bootsfahrt machen kann. So lässt sich der Tag entspannt beginnen, bevor wir zu den Tieren gehen.

Unser erster Stopp ist das Exotenhaus. Hier leben freilebende Affen, die uns fast auf den Kopf springen – die Kinder können gar nicht genug bekommen, ihnen zuzuschauen und die kleinen Kletterkünste zu bewundern.

Danach geht es ins Raubtierhaus, wo wir die Leoparden beobachten. Die Tiere bewegen sich elegant durch ihr Gehege und sind sehr aufmerksam – das fasziniert die Kinder total. Gleich im Anschluss besuchen wir das Dickhäuterhaus. Elefanten und Nilpferde haben viel Platz zum Herumlaufen, und wir schauen ihnen gerne dabei zu, wie sie sich an Land und im Wasser bewegen.

Im Affenhaus geht es lebhaft weiter. Danach stehen die Giraffen auf unserem Plan und auch hier kommen wir den Tieren aufgrund des Balkons ganz nahe. Direkt daneben liegt das Savannengelände, auf dem Zebras und Antilopen entspannt umherlaufen – ein toller Kontrast zu den wuseligen Affen.

Am Luchsgehege heißt es gut aufpassen, die scheuen Katzen sind schwer zu entdecken und die Kinder sind richtig stolz, wenn sie einen Luchs erspähen.

Zum Abschluss kommen wir zum Bereich Lebensraum Wasser – denn hier wollen wir unbedingt das Eisbärbaby Mika sehen. Geboren im August 2024, ist Mika inzwischen fast ein Jahr alt. Wir beobachten, wie er über die Felsen klettert, im Wasser planscht und neugierig alles erkundet. Die Kinder lachen und zeigen aufgeregt, was Mika gerade macht – so kann ein Besuch enden!

Neben den Gehegen gibt es vier Spielplätze, einen Streichelzoo und kleine Attraktionen wie Bootsfahrten oder Schienenfahrzeuge – perfekt für Kinder, um sich auszutoben. Anders als in vielen klassischen Zoos hat man hier das Gefühl, dass Tiere, Natur und Spiel harmonisch zusammengehören – eben ein echter Zoologischer Stadtgarten.

Tipp: Der Zoologische Garten liegt direkt neben dem Hauptbahnhof

Informationen:

Parken: Parkhäuser um den Bahnhof

Strecke: 3-4 km

Barrierefrei / Kinderwagen: möglich

Informationen: Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe, www.karlsruhe.de