Wissenschaftlicher Lehrpfad Sasbach
Wir lieben den Kaiserstuhl und haben hier im Jechtinger Ortsteil Sasach, eine Wanderung gefunden, die die schönsten Seiten mit traumhaften Panoramablicken vereint und das abseits des Trubels.
Wir lieben den Kaiserstuhl und haben hier im Jechtinger Ortsteil Sasach, eine Wanderung gefunden, die die schönsten Seiten mit traumhaften Panoramablicken vereint und das abseits des Trubels.
Regenwetter in Ostfriesland oder einfach Lust auf eine Runde Spaß mit Freunden oder der Familie? Dann empfehlen wir das Freizeitcenter in Emden: Bowling, Lastertag, Indoor-Minigolf, Indoor-Spielplatz, Bubble-Soccer und bald auch Escape-Räume.
Der Schlühüwanapark in Grafenhausen ist ein abwechslungsreicher Naturerlebnispfad, der auf rund 2,5 Kilometern jede Menge Spiel, Spaß und spannende Entdeckungen bietet.
Wer hat nur Simon aus dem Simonswald die Mütze geklaut? Das verraten wir natürlich an dieser Stelle nicht, aber empfehlen unbedingt diesen Kinderwanderweg im Elztal zu erleben.
Im Museum Exponate anfassen, geht niemals? Doch, im Museum für Mensch und Natur ausdrücklich erwünscht. Bei unserem Ausflug erleben wir die Erlebnisräume spielerisch und sind buchstäblich ganz nah dran an der heimischen Tier – und Pflanzenwelt.
Schloss Evenburg ist eines der schönsten Wasserschlösser in (Ost-)Friesland und darf bei einem Besuch in Leer nicht fehlen. Eine schöne Flucht aus dem Alltag in und aus der Stadt.
Muggenbrunn ist ein Ortsteil von Todtnau und eher nicht so bekannt, aber auf dem Erlebnis-Rundweg Muggenbrunn lernen wir die Schönheit und Geschichte des charmanten Schwarzwalddörfchens kennen.
Für alle Teeliebhaber ist das Bünting Teemuseum ein Muss, aber auch für jeden Besucher von Leer ist das Museum empfehlenswert.
Leer ist einer der schönsten (Einkaufs-)städte in (Ost-)Friesland und wir besuchen sie zu jeder Jahreszeit sehr gerne. Und wer Fan der ZDF-Krimiserie „Friesland“ ist, kann bei seinem Besuch gleich noch die Filmschauplätze besuchen.
Wandern ohne Höhenmeter auf naturbelassenen Wegen – das und viel mehr, erleben wir heute auf dem Kniebiser Heimatpfad.