3-Meere-Weg Radtour
Auf den 15km langen Rundweg um das Große Meer, Loppersumer Meer und hieve (kleine) Meer entdecken wir die Schönheit der ostfriesischen Landschaft des Naturschutzgebiets– fernab vom Meer 😉.
Auf den 15km langen Rundweg um das Große Meer, Loppersumer Meer und hieve (kleine) Meer entdecken wir die Schönheit der ostfriesischen Landschaft des Naturschutzgebiets– fernab vom Meer 😉.
Heute wollen wir an verschiedenen Orten auf der Dollart Halbinsel Seehunde beobachten und erleben neben Natur auch noch Geschichte.
Von Ditzum nach Petkum nur 2 km? Ja – wenn man mit der Emsfähre vom Emdener Stadtteil Petkum über die Ems nach Ditzum fährt, um das malerische Städtchen auf der Dollart-Halbinsel zu erkunden.
Kreuzfahrtgiganten hautnah erleben – das geht im Besucherzentrum der Meyer Werft in Papenburg. Wir fahren immer daran vorbei und gerade für jemanden, der in der Branche arbeitet, ist es ein Muss und daher freue ich mich heute besonders auf diesen Ausflug.
Greetsiel ist einer der schönsten Fischerorte an der ganzen Küste. Bei einem Stadtrundgang durch Greetsiel lässt sich das ostfriesische Flair genießen.
Bären in Ostfriesland? In Esens und Bensersiel begegnen uns bei unserem Ausflug unglaublich vielen – in allen Formen und Farben. Und wir verbinden mal wieder einen Stadtbummeln mit Stunden am Strand.
2003 strandeten vor Norderney zwei 15 Meter lange Pottwale. Das Skelett eines dieser Wale ist nur eines der Highlights im Waloseum außerhalb von Norden-Norddeich. Ein Besuch bietet sich perfekt bei schlechtem Wetter an, wenn es in Ostfriesland mal wieder regnet.
„Dreimal ist Ostfriesenrecht“ – was das bedeutet und das die Ostfriesen Weltmeister im Teetrinken sind, lernen wir im Ostfriesischen Teemuseum in Norden. Eine anschließende Teezeremonie darf natürlich nicht fehlen – ein idealer Ausflug bei schlechtem und/oder kalten Wetter.
Der kleine Binnensee bei Ihlow ist nicht so bekannt, aber dafür auch nicht überlaufen und bietet sommers wie winters einen schönen Rundweg um den See oder einen schönen Stopp während einer Radtour – in den heißen Monaten natürlich mit Abkühlung.
Neben dem Strandbereich in Norddeich, dem DECK hält der Wellenpark in Norddeich hinter dem Deich viel Spaß für die ganze Familie bereit. Ganz nach dem Motto „Wasser marsch“ kann man den Rundgang durch den Park ganz spielerisch unternehmen – nur trocken bleibt man wahrscheinlich nicht 😉