Kuhnigundes Kuhle(h)rpfad Lenzkirch-Saig
Wusstet Ihr, dass Kühe 4 Mägen haben und 8 Stunden mit Wiederkäuen verbringen? Und habt Ihr schonmal Kuhfell berührt? Das alles könnt Ihr bei Kuhnigundes Kuhle(h)rpfad in Lenzkirch erleben.
Wusstet Ihr, dass Kühe 4 Mägen haben und 8 Stunden mit Wiederkäuen verbringen? Und habt Ihr schonmal Kuhfell berührt? Das alles könnt Ihr bei Kuhnigundes Kuhle(h)rpfad in Lenzkirch erleben.
Auf den Spuren von Evernius Flechtel, dem Waldwichtelmännchen geht es quer durch den Schwarzwald. Auf dem Weg erwarten uns viele Spielstationen, tolle Spielplätze und großartige Naturerlebnisses.
Unser heutiger Ausflug führt uns auf eine spannende Entdeckungsreise in den Bächlewald in Haslach im Schwarzwald. Kletterwald, Schwebestation und Kugelbahn lassen uns die Natur spielerisch auf dem Wald- und Erlebnispfad erleben, der sowohl für Groß als auch Klein ein unvergessliches Abenteuer bereithält.
Wer hat nur Simon aus dem Simonswald die Mütze geklaut? Das verraten wir natürlich an dieser Stelle nicht, aber empfehlen unbedingt diesen Kinderwanderweg im Elztal zu erleben.
Muggenbrunn ist ein Ortsteil von Todtnau und eher nicht so bekannt, aber auf dem Erlebnis-Rundweg Muggenbrunn lernen wir die Schönheit und Geschichte des charmanten Schwarzwalddörfchens kennen.
Das Naturschutzgebiet Langenbach-Trudelsbach liegt in der Nähe der Ortschaft Muggenbrunn/Todtnau im Südschwarzwald und bietet „Waldbaden“ auf einer Strecke von 5 km an.
Der Feldberg eignet sich bekanntermaßen hervorragend zum Wandern, Ski fahren und um das Bergpanorama zu genießen, aber was tun, wenn das Wetter schlecht ist, es regnet oder wenn man die Natur mit Wissenswertem und Spaß verbinden möchte? Dann empfehlen wir einen Besuch des Haus der Natur auf dem Feldberg.
Wer den perfekten Ausblick aus Freiburg und einen 360 Grad Blick über das Dreisamtal sucht, der ist auf dem Schlossberg genau richtig. Es gibt viele Wanderweg um und am Schlossberg, aber heute nehmen wir Euch mit auf eine kleine Runde über den Schlossberg.
Mal raus aus der Stadt und alles vergessen, dann ist eine Runde über den Lorettoberg genau das richtige. Egal ob mit dem Rad, Bahn oder Auto, man ist schnell dort und sich entspannen.
Ein schöner Spaziergang in der Sonne durch die Weinberge um Heitersheim gepaart mit ein bißchen Geschichte, ist heute unser Plan. Der Wein-Panorama-Weg in Heitersheim macht hier seinem Namen alle Ehre.