Fahrt Seehundbänke Langeroog
Eine Fahrt zu den Seehundsbänken Langeoog und vor Neuharlingersiel ist ein ganz besonderes Erlebnis im Herzen des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer
Eine Fahrt zu den Seehundsbänken Langeoog und vor Neuharlingersiel ist ein ganz besonderes Erlebnis im Herzen des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer
Norderney ist eine der größten ostfriesischen Inseln, die viel zu bieten hat. Unsere Reise startet früh mit der Fähre ab Norddeich, die uns in nur 50 Minuten von der Festlandküste auf die Insel bringt.
Wenn das Wetter in Ostfriesland mal nicht mitspielt oder die Kinder nach Action rufen, ist die Nordsee-Spielstadt Wangerland als Indoor-Freizeitpark genau der richtige Ort.
Ein charmantes Wahrzeichen Ostfrieslands am Großen Meer ist die Mühle in Wiegboldsbur. Schon von Weitem sehen wir die imposanten Flügel, die sich – zumindest an windigen Tagen – noch immer majestätisch im Rhythmus der Brise drehen.
Regenwetter in Ostfriesland oder einfach Lust auf eine Runde Spaß mit Freunden oder der Familie? Dann empfehlen wir das Freizeitcenter in Emden: Bowling, Lastertag, Indoor-Minigolf, Indoor-Spielplatz, Bubble-Soccer und bald auch Escape-Räume.
Schloss Evenburg ist eines der schönsten Wasserschlösser in (Ost-)Friesland und darf bei einem Besuch in Leer nicht fehlen. Eine schöne Flucht aus dem Alltag in und aus der Stadt.
Für alle Teeliebhaber ist das Bünting Teemuseum ein Muss, aber auch für jeden Besucher von Leer ist das Museum empfehlenswert.
Leer ist einer der schönsten (Einkaufs-)städte in (Ost-)Friesland und wir besuchen sie zu jeder Jahreszeit sehr gerne. Und wer Fan der ZDF-Krimiserie „Friesland“ ist, kann bei seinem Besuch gleich noch die Filmschauplätze besuchen.
Ein Tagesausflug nach Werdum ist perfekt für Familien und neben dem Haustierpark und Minigolf, steht auch ein Mühlenbesuch und Brotbacken auf dem Programm.
Marienhafe ist ein kleines Örtchen zwischen Norden, Aurich und Emden und mit seinem Störtebeker-Kirchturm einen Ausflug wert, denn hier wandeln wir auf den Spuren des größten Piraten Deutschlands: Klaus Störtebeker.